Wohnanlagen auf Mallorca droht Ungemach. Bis zum 11. Februar müssen sie ihre Empfänger für das digitale terrestrische Antennenfernsehen umstellen. Wer dies nicht tut, läuft Gefahr, mehrere Sender nicht mehr empfangen zu können, wie die Delegation der spanischen Regierung auf den Balearen mitteilte.
TV-Frequenzen müssen umgestellt werden
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mit einer Schüssel entkommt man diesem uralten Kabelsalat. Und es kostet nur einmalig die Anschaffung der Schüssel.In DE sind diese Netze noch in vielen alten Wohnblöcken und zu teuer. Über das Teefonnetzt gehts jetzt auch und kostet auch nicht mehr.