Ein Jet der bei Mallorca-Deutschen beliebten Fluggesellschaft Lauda hat in Málaga am Donnerstag eine Sicherheitslandung hinlegen müssen. Das meldete die Zeitung "Sur". Das Flugzeug sollte nach Düsseldorf fliegen, musste jedoch nach dem Start wegen Problemen an einem Motor umdrehen.
Lauda-Jet muss Sicherheitslandung hinlegen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was soll denn das nun wieder dumm daher zu reden? Es ist doch eine hervorragende Leistung der Piloten einen Unfall zu vermeiden und rechtzeitig um zu kehren. Das lernen sie auch im immer wieder im Simulator und gehört zur Standardprocedure. Ursachen können viele sein, z.B. das etwa beim Start von der Bahn eingesaugt wurde etc. An vielen großen Airports gibt es ein massive Problem mit Vögeln, die dann mit abgerichteten Greifvögeln bekämpft werden müssen.Der schreckliche Unfall der Concorde z.B. wurde von einem Teil verursacht das ein anderer Flieger auf der Bahn verloren hatte.Moderne Flugzeuge können auch nur mit einem Triebwerk sicher fliegen und landen, wenn das andere einfach abgestellt werden muß.Besten Dank an diese fähigten Piloten.
Sowohl Frequenz als auch Umfang der Checks sind unabhängig der Airline vorgeschrieben. Deswegen hinkt der Vergleich zum Auto, dessen Pflege man durchaus über große Zeiträume vernachlässigen kann. Relevant ist demnach lediglich das Alter der Maschinen - nicht, wie oft diese umlackiert wurden. Und der Werdegang lässt sich durchaus nachvollziehen.
Lauda, auferstanden aus der Pleite. Wie oft werden die Flieger bei Pleiten hin und her geschoben? Das ganze Geschacher kann doch kaum einer nachvollziehen. Beim Autokauf heißt es erst, zweite oder sonst wievielte Hand und beim Flieger, erste Hand und drei Jahre Pause in Nordamerikanischer Wüste?