Wucher-Rechnung in Palma-Bar zieht weitere Kreise
Die überteuerte Barrechnung aus Palma de Mallorca, über die vor einigen Tagen die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet hatte, hat im Netz andere Besucher animiert, sich zu äußern.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Metti: Sie haben erkannt, dass sich der Mensch und seine Gewohnheiten an die Natur anpassen muß - und nicht umgekehrt ...
Majorcus: immer in Sachen Umwelt unterwegs. Was machste, wenn kein ÖPVN vor der Tür ist? Warscheinlich da nicht wohnen...
Der Wirt nimmt was er kriegen kann und wie man liest, es klappt. Ob das jetzt Wucher oder moralisch einwandfrei ist, ist nun mal dahin gestellt und dem Wirt am Abend, beim Geld zählen, egal.
Sind dagegen die Methoden der Taxifahrer besser? Im ÖPNV ist der Preis klar und eindeutig - Schummeleien ausgeschlossen!