Die überteuerte Barrechnung aus Palma de Mallorca, über die vor einigen Tagen die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet hatte, hat im Netz andere Besucher animiert, sich zu äußern.
Wucher-Rechnung in Palma-Bar zieht weitere Kreise
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Metti: Sie haben erkannt, dass sich der Mensch und seine Gewohnheiten an die Natur anpassen muß - und nicht umgekehrt ...
Majorcus: immer in Sachen Umwelt unterwegs. Was machste, wenn kein ÖPVN vor der Tür ist? Warscheinlich da nicht wohnen...
Der Wirt nimmt was er kriegen kann und wie man liest, es klappt. Ob das jetzt Wucher oder moralisch einwandfrei ist, ist nun mal dahin gestellt und dem Wirt am Abend, beim Geld zählen, egal.
Sind dagegen die Methoden der Taxifahrer besser? Im ÖPNV ist der Preis klar und eindeutig - Schummeleien ausgeschlossen!