Der Fall um den balearischen Vergnügungsunternehmer Bartolomé Cursach wird zunehmend verworrener. Die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtete am Donnerstag über eine polizeiliche Untersuchung, in der von Lügen vor Gericht und erfundenen Angaben die Rede ist, von denen der nicht mehr mit der Angelegenheit beschäftigte Richter Manuel Penalva und der Staatsanwalt Miguel Ángel Subirán gewusst haben sollen.
Fall um Mallorca-Tycoon Cursach immer verworrener
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Also diese Vorgehensweise passen doch sehr gut zum dortigen Rechtsstaatsverständnis - ebenso wie der Umgang mit den Unabhängigkeitswünschen der Katalonen (stichwort: Völkerrecht) ...
Der Fall ist verworren und wird noch undurchsichtiger. Wer glaubt das ein Herr Cursach über Jahre ohne Hilfe von oben und ohne große Belange seine undurchsichtigen Geschäfte tätigen kann und konnte, der glaubt auch an Gerechtigkeit auf Mallorca.
Dadurch würden sich viele bisher gesetzten Vorzeichen ändern ! Die Unternehmen des B.Cursach wären dann also nicht "wohlwollend " , sondern normal scharf kontrolliert worden . Daraus könnten Anwälte bestimmt etwas stricken , was Prozessdauer verlängert , bis der Beschuldigte friedvoll die Augen ( und den Mund ) für immer schliesst .