Hanebuth feiert Hells-Angels-Jubiläum in FKK-Club
Der lange Zeit auf Mallorca aktive und in Deutschland auf seinen Prozess wartende Hells-Angels-Chef Frank Hanebuth ist in die Vollen gegangen, um das 20-jährige Jubiläum seiner Organisation zu feiern. Mit Bandenmitgliedern zog es den 55-Jährigen nach Informationen der "Bild"-Zeitung in einen FKK-Club in Hannover.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ihr da unten... Ihr wisst garnichts, weil ihr den falschen Meldungen glaubt und dann abschreibt. Zsss aber typisch
Herr Berger, ich stimme Ihnen voll zu. Herr Hanebuth hat 2 Jahre in Untersuchungshaft gesessen, meiner Meinung reine Schikane. Wenn doch die spanische Justiz etwas in den Händen hätte, wäre es doch längst zu einer Anklage gekommen. Die Kommentare von Herrn Kai muss man nicht kommentieren.
Die haben nicht in einem sondern in SEINEM FKK-Club, in dem auch Prostituierte legal ihre Dienste anbieten, gefeiert. Tiffi, Sie haben recht. Für Herrn Hanebuth gilt die Unschuldsvermutung. Wenn ich mir die Verurteilung der katalanischen Separatisten anschaue bin ich aber am Überlegen, ob es für ihn nicht besser wäre, dem Prozess fern zu bleiben. Puigdemont hat das meiner Meinung nach richtig gemacht: Er hat sich ins europäische Ausland abgesetzt und ist heute noch ein freier Mann, weil für Spanien ausländische Gerichte zu dem Ergebnis kamen, es bestehe kein hinreichender Tatverdacht für die in dem europäischen Haftbefehl aufgeführten Straftaten. Dem Auslieferungsersuchen Spaniens wurde nicht stattgegeben!
@ Tiffi - Sie scheinen sich ja richtig gut auszukennen was diesen Herrn Hanebuth anbelangt...
@Kai - merkwürdiges Verständnis von Rechtsstaat, was Sie da haben. Für Herrn Hanebuth gilt ja wohl eindeutig die Unschuldsvermutung. Demzufolge kann hier kein Versäumnis der Justiz vorliegen, da der Grund für dieses von Ihnen konstruierte Versäumnis - nämlich Hanebuths Schuld, nicht existiert.
Wieso @ petkett? Das Versäumnis liegt doch eindeutig bei der Justiz, unfassbar. Zustände wie in Deutschland...
Da schreibt man besser nix. Zum Glück, unsere Gedanke sind frei und gehören nur uns alleine.