Ähnliche Nachrichten
Plötzliche Quallen-Invasion in Port d'Andratx
Die rötlichen Glibbertiere konnten auf den Kais, Felsen und im Wasser in großer Zahl von Besuchern bewundert werden. Anwohner äußerten sich überrascht.
Geister-Wohnanlage: Andratx muss Besitzer entschädigen
Ein Gericht sprach ihnen 15 Millionen zu. Die Anlage Monport steht seit Jahren leer und muss abgerissen werden. Die Bauarbeiten waren 2007 eingestellt worden.
Lkw- und Baggerprotest gegen Trockendock-Aus in Andratx
Eine lange Kolonne bewegte sich am Freitag vom Yachthafen von Port d'Andratx zur Son-Mas-Burg, in der das Rathaus untergebracht ist.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier