Playa-Taschendiebin dreimal in wenigen Tagen abgeführt
Beamte der spanischen Nationalpolizei haben an der Playa de Palma auf Mallorca eine junge Taschendiebin dreimal innerhalb weniger Tage festgenommen. Der 23-jährigen Rumänin wird vorgeworfen, sich vorwiegend an ältere Touristinnen herangemacht zu haben.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Völlig richtig, Frank! Sowohl die Richter in Spanien als auch Deutschland überbieten sich aus meiner Sicht zztl. mehrheitlich mit viel zu laschen Urteilen, da kann die Polizei den gleichen Täter mehrmals am Tag vorführen, passieren tut da eh nix... Das Gute im Menschen muss doch irgendwann obsiegen, zur Not findet sich irgendein Psychiater der neben der schweren Kindheit auch mit ner positiven Sozialprognose aufwartet, spätestens dann wird alles gut. Aber wehe Du tust diesen Facharbeitern ein bisschen weh wenn sie Dir deine Kohle klauen, dann gibbet richtig Ärger, also für Dich!
@ Frank. Stimme ABSOLUT zu. In Deutschland isses genauso
Nicht 3 oder mehrmals Kriminelle wegen dem gleichen verhaften, sondern wegsperren.Zwischen Barcelona und Madrid gibt es einen wunderbaren, fast menschenleeren Landstrich, der sich perfekt für ein rießiges Gefängnis anbieten würde.Zumal , dank der Vermischung der Staatsbürgerschaften, die Herkunft geklärt werden sollte, um die Kandidaten direkt in die Heimat abzuschieben.Sollte dort in ihrer Heimat Krieg sein, erstrecht.Ich gehe in ein anderes Land, um kriminelle Karriere zu machen.Raus, one way ticket und adios.
Die linksgrünen auf Mallorca sind keinen deut besser wie die Alt-68er Generation.
Oh,Oh, hier gehts doch um Mallorca Diebe, oder? und zur Info, die 68er Richter sind schon lange im Ruhestand....
Warum verhaften? Kann man sich eigentlich sparen - oder will man nur die Statistik aufhübschen?
Was ist daran verwunderlich ? In Deutschland werden Ladendiebe kaum noch belangt.Da werden welche mit über 80 Delikten nichtmal weggesperrt.Irgendwelche alternativ '68er - Richter glauben da immer noch im ernst an das Gute im Menschen. Und hört mir jetzt bloß mit diesem "Schwere Kindheit"-Gelaber auf.