8000 Kilo Müll aus Palmas Hafen gefischt
8000 Kilo Müll zogen zehn Taucher mithilfe von Freiwilligen aus Palmas Hafenbecken. | L. G. Guerra
12.11.19 10:25
Zehn Profitaucher zogen Autoreifen, alte Batterien, Altglas und anderen Müll aus Palmas Hafenbecken. Bei der Säuberungsaktion, der vierten dieser Art, ausgerufen vom Club de Mar Mallorca, halfen zirka 50 Freiwillige mit.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
So wie es auf dem LKW ausschaut, ist es überwiegend gewerblicher Abfall derjenigen, die den Hafen benutzen. Die Allgemeinheit hat dort ja wohl eher nichts zu suchen. Autoreifen werden als Poller an der Bordwand befestig. Batterien braucht man zum Anlassen des Schiffs-Dieselmotors. So kann mans auch erklären wo es herkommt, was die beteiligten Helfer ja nicht getan haben. Im Artikel stehts auch nicht.