Gut ein Jahr nach der Flut von Sant Llorenç im Nordosten von Mallorca ist klar, wie die Gemeinde Auswirkungen solcher Katastrophen minimieren will. Es wurde unter anderem beschlossen, neben dem Todes-Sturzbach freie Flächen anzulegen, wo das Wasser sich ausbreiten kann, wenn es über die Ufer tritt. Davon werden auch Privatgrundstücke betroffen sein, wie es hieß.
Sant Llorenç beschließt neue Anti-Flut-Auflagen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.