Ähnliche Nachrichten
Stadt Palma versteigerte offenbar geklaute Autos
Einige Gefährte waren zuvor offenbar gestohlen, versiegelt oder sogar beschlagnahmt worden. Es wurden insgesamt 405 Autos versteigert.
Neuer Paseo Marítimo kommt später als geplant
Statt bis Ende 2019 fertiggestellt zu sein, ist nun mit einem Baubeginn nicht vor Ende 2020 zu rechnen. Die Uferpromenade soll in einen Flanier-Boulevard verwandelt werden.
Palmas gesamte Altstadt soll verkehrsberuhigt werden
Bürgermeister José Hila sieht die Maßnahme als Teil des Klimaschutzprogramms der Stadt. Am 27. September findet anlässlich der Globalen Klimastreikwoche eine Demo in Palma statt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen