Schmutzwasser lief bei Can Picafort ins Meer
Eine ungeklärte Abwasserbrühe ist am Donnerstag in das Meer am Strand von Son Bauló (Can Picafort) auf Mallorca geflossen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Besonders amüsant: letztlich stören Fäkalien im Meer die Residenten und die Gäste, die wieder kommen, nicht ... - oder warum sind die (immer wieder) hier?
Da gibt man doch viel lieber die Touristeuer für Kunst o.ä. aus, gründet nutzlose Arbeitskreise um viele Qualitätstouristen auf die Insel zu locken die sich dann in der Drecksbrühe vergnügen sollen. Manchmal hat man den Eindruck... denn sie wissen nicht, was sie tun....bzw lassen!
Ist zwar : Scheisse das Thema im wahrsten Sinne des Wortes! Ich heisse es auch nicht gut! Aber warum wird der Norden (was ja der schönste Teil der Insel ist) Immer so schlecht gemacht?! Was ist denn mit der Playa de Palma?????? Dort werden täglich Abwässer ins Meer geleitet! Meint ihr denn das Wasser an der Playa ist so warm durch die Sonne?!
Es ist wirklich eine Schande das Mallorcas Abwasserbeseitigung in einem derart fragwürdigem Zustand ist, nicht nur immer wieder diese eine Pumpstation, es sind reihenweise Anlagen rund um die Insel betroffen und die Verantwortlichen bringen außer Streiten offensichtlich nur wenig zu Stande. Unglaublich. Ich hoffe das durch regelmäßige Berichterstattung in der Presse der Druck auf die Politik steigt und jener in der Abwasserleitung letztendlich sinkt :-)
Abwassersystem modernisieren? Wer bitte möchte ernsthaft auf Mallorca die Tradition mit Fäkalien im Meer beenden? Es ist Tradition wie Stierkampf!!!
Die Touristenabgaben müssten den Gemeinden zur Verfügung gestellt weden, damit diese das leidige Kanal und Abwassersystem modernisieren könnten. Die Touristen würden die Touristensteuer dann kritikloser abdrücken. Aber so bestimmen Politiker in Palma je nach Parteiwünschen was mit den Einnahmen geschieht-
Ja immer rein ins Meer, die dreckige Brühe. Besser bei den Badegästen. Warum auch eine neue Kläranlage ? Geht ja auch so preiswerter.