Das balearische Umweltministerium geht mit aller Macht gegen Eigner von Schiffen vor, die mit ihren Ankern Seegrasbestände in Mitleidenschaft gezogen haben. Genau 2479 Boote seien seit dem 15. Mai aufgefordert worden, sich von gewissen Arealen zu entfernen, wurde am Mittwoch offiziell mitgeteilt.
Inspektoren schicken 2479 Seegrassünder weg
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
... und in der Bucht von Puerto Soller dürfen die Kapitäne ankern wo sie wollen und graben die komplette Bucht mit ihren Ankern um. Umweltschutz unter Aufsicht der Behörden ist eben relativ.