Inspektoren schicken 2479 Seegrassünder weg
Das balearische Umweltministerium geht mit aller Macht gegen Eigner von Schiffen vor, die mit ihren Ankern Seegrasbestände in Mitleidenschaft gezogen haben. Genau 2479 Boote seien seit dem 15. Mai aufgefordert worden, sich von gewissen Arealen zu entfernen, wurde am Mittwoch offiziell mitgeteilt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
... und in der Bucht von Puerto Soller dürfen die Kapitäne ankern wo sie wollen und graben die komplette Bucht mit ihren Ankern um. Umweltschutz unter Aufsicht der Behörden ist eben relativ.