Ähnliche Nachrichten
Gemeinde Montuïri will Forners-Possessió aufmöbeln
Für den Umbau zu einem archäologischen Museum stehen 1,5 Millionen Euro unter anderem aus Ökosteuer-Einnahmen zur Verfügung.
Erst ein Drink, dann ab zu Mallorcas Skelettfelsen
Noch bis Ende Oktober kann man sich jeden Donnerstag von Mallorca zur kleinen Felseninsel Na Galera herüberbringen lassen. Ein Erlebnisbericht
Archäologen identifizieren den Hafen von Pollentia
Unweit eines Kreisverkehrs befinden sich teils bereits freigelegte große Steinblöcke und Amphorenreste. Die größte römische Siedlung Mallorcas liegt am Rand von Alcúdia.
Römisches Schiffswrack vor Mallorca gefunden
Archäologen haben vor der Küste Mallorcas ein römisches Schiffswrack gefunden, das in etwa 70 Metern Tiefe liegt. Experten sprechen von einem "spektakulären Fund".
Auf den Spuren der Römer
In den Sommermonaten helfen Studenten, Schüler und Freiwillige dabei die altrömische Siedlung Pollentia im Norden von Mallorca freizulegen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier