264 Zusatz-Polizisten vom Festland kommen auf die Balearen
Das spanische Innenministerium hat die Zahl der Kräfte von Guardia Civil und Nationalpolizei auf den Balearen angesichts der beginnenden Hochsaison deutlich erhöht. 264 zusätzliche Beamte würden nunmehr eingesetzt, teilte die offizielle Vertretung der Madrider Zentralregierung in Palma mit. Das entspricht einer Erhöhung von 22,2 Prozent. Zuletzt war die Zahl der Polizisten für den Sommer 2011 dermaßen stark aufgestockt worden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da diese Verstärkung zur Urlaubszeit entsendet wird, könnte man vermuten, dass diese Polizisten im erhöhten Umfang Kontakt mit Urlaubern haben wird. Wie steht es mit den Kenntnissen der Beamten in Sprachen der Urlauber z.B. Englisch oder Deutsch?
Nun ja, schön schön. Aber wenn man die Beamten wieder in mangelhafter Konsequenz bei der Durchsetzung der öffentlicheh Ordnung im Regen stehen lässt, die Jutiz Täter nicht hart bestraft und nicht aus weist, was nutzt es? Es ist doch ein Kampf gegen Windmühlen und man möchte offenbar die uralte spanische Fabel über Don Quijote bestätigen.