Straßenkunst auf Mallorca weiter ohne Regelung
Weil sich Anwohner und Arbeiter über die jahrelange Dauerbeschallung beschwerten, soll die Zahl der Straßenkünstler in Palma limitiert und vor allem vorab deren Qualität überprüft werden. | S. Amengual
Palma, Mallorca19.06.19 10:19
Das Gesetz, das die Tätigkeit von Straßenkünstlern im Stadtzentrum regelt, bleibt weiter nur eine Idee. Wie der Stadtrat von Palma gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora mitteilte, gebe es noch keine technische Kommission, die die Details klärt. Dennoch sei man zuversichtlich, dass das Dekret noch in diesem Sommer auf den Weg gehe.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
GIbt es eine qualifizierte, wissenschaftlich begleitete (politisch nicht manipulierte) Umfrage bei Anliegern und Gästen, was für einen Umfang und Qualität der Straßen-Kultur sie sich wünschen?
Von wegen Musiker. Das ist größtenteils Terror und hat nichts mit Musik zu tun.
Na endlich haben sie es begriffen. In München ist das schon seit Jahren so geregelt und auch die Zuteilung eines Ortes an dem sie auftreten dürfen. Damit werden Belästigungen ausgeschlossen.