Alcúdia wird am Wochenende zum Spanier-Ballermann
Mallorca steht am kommenden Wochenende ein öffentliches Besäufnis der Superlative ins Haus. Etwa 4000 Schulabschlüssler werden im Raum Alcúdia im Norden der Insel erwartet.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Silke: Ob das z.T. noch auf den Luftangriff auf Guernica unter Franco zurückzuführen ist? oder weiß davon kein Schüler in Spanien? Aber wenn die Mehrheit dort keine Gäste aus D mehr wünschen - warum tun wir denen dann nicht den Gefallen ... D hat viele schöne Nachbarländer, in denen Sie willkommen sind!!! P.S.: Die wenigsten Gäste der Playa de Palma könnten mit denen in Magaluff mithalten!
"Das öffentliche Besäufnis, das an Zustände unter Deutschen an der Playa de Palma erinnert, findet zum Ende des Schuljahr und zum Beginn der Ferien jedes Jahr statt." Dieser Satz bringt bei mir das Fass zu Überlaufen...Es sind also immer nur die Deutschen, die sich öffentlich betrinken. Was passiert denn in Magaluf?Betrinken sich denn da die Engländer im stillen Kämmerlein, oder was? Außerdem sind an der Playa nicht nur Deutsche sondern auch viele Holländer etc. unterwegs. Bleibt also die Frage, warum es immer nur um Deutsche geht, die sich betrinken?Alle anderen verhalten sich also den Regeln entsprechend...
Schade, dass diese jungen Europäer nicht über ausreichende digitale Bildung verfügen, um sich durch eine spontanere Organisation bzw. dezentrale Guerilla-Party-Strategie den Regularien der Erwachsenen zu entzeihen .... Warum treffen sie sich nicht spontan und völlig überraschend mit Deutschen an der Playa de Palma und demonstrieren gemeinsam für ein friedliches Europa - oder alternativ: "drickande bout för klimatet"
Zitat : " Besäufnis ... findet jedes Jahr statt " - Ja , das ist überall so und hinterlässt immer ein Gemenge aus zerrissenen Schulheften und Scherben . Man frage beispielsweise in Lloret de Mar danach . Und es zeigt sich danach , wer vom Sexualkundeunterricht bezüglich "Verhüterlis" noch 'was behalten hat .