Haben die Aprikosenbauern im vergangenen Jahr jubeln dürfen, so ist diesmal Jammern angesagt: Die Ernte in der Anbau-Hochburg Porreres im Südosten von Mallorca verspricht magere Aussichten. Mit 15.000 Kilo dürfte nur etwa ein Viertel von dem geerntet werden, was bei der Rekordernte von 2018 angefallen war. Damals hatten die Landwirte 60.000 Kilo der goldfarbenen Sonnenfrüchte einfahren können. Der Grund: Das Wetter war 2018 in allen Wachstumsphasen der Aprikosen optimal gewesen.
Aprikosenernte auf Mallorca fällt 2019 ganz dürr aus
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.