Ähnliche Nachrichten
Cala-Varques-Chiringuito steht weiter trotz hoher Strafe
Ungeachtet des Drucks von Seiten des Balearen-Umweltministeriums denkt der Betreiber offenbar nicht im Traum daran, die Konstruktion abzubauen.
Regierung brummt Varques-Wirt 100.000 Euro Strafe auf
Dem Chiringuito-Betreiber wurde ebenfalls auferlegt, nicht mehr Speisen und Getränke an dem Traumstrand zu verkaufen und nicht genehmigte Konstruktionen zu entfernen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen