Der Betreiber des illegalen Strandlokals an der beliebten Cala Varques im Osten von Mallorca muss eine Strafe von 100.000 Euro zahlen. Die Balearen-Regierung hält ihn nach einer Pressemitteilung vom Montag für überführt, auf nicht tolerierbare Weise in die Natur eingegriffen zu haben.
Regierung brummt Varques-Wirt 100.000 Euro Strafe auf
Mehr Nachrichten
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
- Bilderbuchburg auf Mallorca: Schon im Mittelalter umkämpft
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mich wundert, dass bei der bekannten Wirtschaftskompetenz der balearischen Regierung nich 100 Mio. Euro als Strafe aufgerufeneerden.
Wo bleibt das juristische Prinzip der Verhältnismäßigkeit ???
Straßenhändler treiben es mehr als bunt und werden kaum sanktioniert! Verkehrte Welt!
Unverhältnismässig! Meine Güte, lasst den Mann doch seine Produkte verkaufen. Wieder jemand, den die Regierung ruiniert, - unglaublih!