Nach dem Bierkönig hat mit dem Bamboleo am Dienstag das zweite hauptsächlich von Deutschen frequentierte Lokal in der bekannten Schinkenstraße damit begonnen, eine Antisäufer-Barriere zu errichten. Damit soll verhindert werden, dass Gäste auf die Straße gehen, um zu trinken. Das ist nach den seit April geltenden neuen Regeln an der Playa de Palma nunmehr streng verboten.
Auch Bamboleo an der Playa errichtet Alkohol-Barriere
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Antisäufer-Barriere", ist damit gemeint, dass jeder Gast dort ein Säufer ist? Es ist nach wie vor zwischen 08:00 und 24:00 Uhr erlaubt, im Laden nebenan (ein sehr fleissiger und solider Inder) Bier-Dosen zu kaufen und auf der Straße zu genießen - nur laut werden einer Gruppe wäre botellón und verboten. Bei angemessener Lautstärke darf auch in der Gruppe auf der Straße getrungen werden bis zum Abwinken - denn ein Limit an C2-Abusus sehen die "Benimmregeln" nicht vor (KEINE Promille-Grenze!) - nur leise muss es sein (damit man die Musik aus Bierkönig & Bamboleo noch hören kann). ;-)