Ähnliche Nachrichten
GOB will keine Besprühung schädlicher Raupen
Eine behaarte, Steineichen befallende Raupe hat den Umweltschützern zufolge genug Feinde, um auf natürliche Weise unter Kontrolle gehalten zu werden.
Chinesischer Schmetterling ärgert Insel-Umweltschützer
Der Buchsbaumzünsler kam im Jahr 2007 nach Deutschland. Von dort verbreitete er sich mit der Zeit auf die spanische Halbinsel und 2018 dann nach Mallorca.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell