Das berühmte Strandlokal "Balneario 6" ist am Samstag aus dem Winterschlaf erwacht. Erstmals in diesem Jahr hatte es geöffnet. Bei sonnigem Wetter mit Temperaturen über 20 Grad zog es zahlreiche Gäste dorthin.
Kultlokal "Balneario 6" an der Playa de Palma wieder offen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Balneario = der Badeort. Und davon gibt es 1 - 15. No. 1 S'Arenal bis No. 15 in Can Pastilla. Und wo wir schon dabei sind, Arenal gibt es eigentlich nicht, der Sammelbegriff hat sich eingebürgert, denn es heisst eigentlich ca. ab Megapark Les Meravelles, führt weiter zu Ses Cadenes und am Ende gehts es den Berg rauf in das Dorf S'Arenal über. Auf den alten Karten kann man sehen, in wie viele alte Dörfer und Fischersitze sich die Playa aufteilte. Da alles zusammen gewachsen ist, fällt es natürlich schwer einen Überblick zu behalten. Es gibt auch ein tolles Buch über die Historie "Mallorca Classica" (La isla como era antes) von Holger Lüttgen und Josep Planas/Montanya. Lese Tipp ausserdem = "Wie der Name Ballermann zwei Deutsche reich machte | TRAVELBOOK travelbook.de/.../wie-der-ballermann-ein-deutsches-ehepaar-zu-millionaer...20.02.2018 - Zwar eröffnete schon in den 1960er-Jahren an der Platja de Palma das bekannte Strandlokal „Ballermann 6“, das auch heute immer noch dort ...
Gabe es eine Eröffungsfeier mit Tom Gerhardt und Hilmi Sözer oder IKKE Hüftgold?
Habt ihr es nicht kapiert, das heißt "Ballermann 6"!