Palmas Taxifahrer fordern noch höhere Fahrpreise
Den Taxifahrern reichen die geplanten Fahrpreiserhöhungen nicht aus. | P. Pellicer
Palma, Mallorca14.03.19 10:46
Der balearische Taxifahrerverband will gegen die vom Rathaus in Palma geplanten Preiserhöhungen vorgehen. Sie seien nicht ausreichend, erklärte Verbandspräsident Toni Bauzá, auf einer Generalversammlung am Mittwoch.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
5 von 10 Fahrer betruegen die Touristen mit erfundenen Zuschlaegen, falschen Tarifen, Umwege etc. - es gibt keine Zentrale, keine wirkliche Beschwerdestelle, Polizei ist das auch egal.
Arbeitnehmer setzen Ihre Recht durch, was für ein Skandal. Wenn es nicht mit Taxis geht, dann sollen halt mehr Busse fahren, denn das kann jeder lernen. Das ist umweltfreundlicher und geht mit weniger Personal.
Bei mindestens jeder dritten Fahrt, die ich auf Mallorca mit dem Taxi mache, "verrechnet" sich der Fahrer zu Un-gunsten des Kunden: Fantasie-Zuschläge für alle möglichen NICHT erbrachten Leistungen. Die Fahrer sind dann (a) überrascht, wenn man sich als Ausländer trotzdem genau mit den (komplizierten) Tarifen auskennt und den "Rechenfehler" be-anstandet und (b) auch noch beleidigt, wenn sie wegen der entdeckten Schummelei kein Trinkgeld bekommen.
Da kann wohl jemand den Hals nicht voll genug bekommen - unglaublich und dreist!