Palma hebt die Preise fürs Taxifahren an
Der Stadtrat von Palma hat nun die neuen Preise für Taxifahrten in der Inselhauptstadt bestätigt. Laut Stadtrat Joan Ferrer wird es um 2,44 Prozent teurer ein Taxi zu nutzen als bisher. "Die Preise wurden seit 2012 nicht mehr angehoben", betonte Ferrer.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Warum nicht einfach eine Flughafengebühr (z.B. EUR 10) für alle, damit alle Flughafenbusse in hoher Frequenz kostenlos fahren? Besser für die Umwelt, Festanstellungen für Taxifahrer und Vorbild-Funktion.
Ich glaube nicht dass das gut ist. Denn wer den Individualverkehr reduzieren möchte und ausserdem diese ominölsen Taxidienste wie Uber etc. loswerden will, hat nur die Möglichkeit per Gesetz und wenn das nicht hilft nur über den Service und Preis.
Mindestpreis 18€ bei einer Wegstrecke von z.T. weniger als 6 km bis zum Flughafen, eine Unverschämtheit.