Prozession in Pollença ohne lebendes Lämmchen
Grund dafür ist das balearische Tierschutzgesetz, das in erster Linie Stierkämpfe undurchführbar machen soll, aber auch andere Tier vor "Qualen" bei Fiestas schützt.
Streit um lebendes Schäfchen bei Prozession in Pollença
Das Schweigen die Lämmer? Bei der „Aguiles”-Prozession in Pollença wird eines der Jungtiere in einen Hirtenbeutel gelegt. Das bringt den Geistlichen nun Kritik ein.
Schon wieder reißen Hunde Schafe auf Mallorca
Die aktuellsten Fälle haben sich auf Grundstücken von Fincas unweit der bei Inca liegenden Dörfer Caimari und Selva ereignet.
Hunde auf Mallorca mit Schafskadaver eingesperrt
Bei Sineu in der Inselmitte Mallorcas sind drei Hunde mit einem verwesten Schafskadaver in einen engen Käfig gesperrt worden. Der Halter wurde verwarnt.
Zwei Hunde reißen 200 Schafe in Llubí
Die Lokalpolizei von Llubí hat dank Hinweisen aus der Bevölkerung zwei Hunde einfangen. Die Tiere rissen im Laufe der vergangenen Monate 200 Schafe und Lämmer.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier