Polizei stellt 8300 falsche Markenartikel sicher
Ermittler der Ortspolizei von Palma de Mallorca und der spanischen Nationalpolizei haben im Gewerbepark Son Castelló einen Umschlagplatz von gefälschter Marken-Ware ausgehoben. Sie stellten 8300 Objekte im Gesamtwert von etwa zwei Millionen Euro sicher. Bei der Ware handelte es sich unter anderem um Handtaschen, T-Shirts und Uhren der Marken Gucci, Armani, Louis Vuitton oder Hugo Boss.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo Tuttifrutti , Das ist der Wert wenn die Ware Original gewesen wäre...
Es stellt sich weiterhin die Frage, wie kommt dieser Schund überhaupt auf die Insel? Gibt es bei der Nationalpolizie und dem Zoll keine Experten, die mit Methoden der Kriminalistik die Verstriebswege und Strukturen aufdecken und die Bosse dann der Justiz zuführen können? Eine Sonderkommission sollte doch dazu in der Lage sein, auch wenn die Ermittlungen lange Zeit und Zusammenarbeit mit externen Kollegen erfordern.
Komisch, mir werden diese Fäschungen in Palma immer für 20,- bis 40,- Euro angeboten. Uhren und T-Shirts billiger, Taschen etwas teurer. Macht bei einem Durchschnittspreis von 30,- Euro und 8.300 Teilen rund 250.000,- Euro. Wie kommt man da auf 2 Mio.?