Die Lokalpolizei kann bei der Jagd nach Taschendieben an der Playa de Palma de Mallorca immer mehr Erfolge vorweisen. In weniger als 24 Stunden gelang es Beamten nach einer Pressemitteilung vom Dienstag, dort vier mutmaßliche Taschendiebe dingfest zu machen. Ihnen wird vorgeworfen, Objekte im Wert von etwa 1700 Euro gestohlen zu haben.
Polizisten führen vier Taschendiebe an der Playa ab
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sie werden weniger, wenn in DE die grossen Massenbesäufnisse in München, Bad Cannstatt, etc. wieder losgehen. Das Gäubodenfest läuft bereits. Weitere grosse Herbstfeste folgen auch bald, wie z.B.in Rosenheim etc. Der 11.11.2018, 11.11 Uhr, ist der nächste Stichtag für erfolgreiche "Fischzüge".
@MM: "Taschendiebe gehören seit Jahren an der Playa de Palma zum Lokalkolorit." Der war gut. Es handelt sich demgemäß um Folklore!Folkloristische Veranstaltungen müsste man eigentlich touristisch ausschlachten - also nicht die Touristen, die sind 's ja schon.
Alle vier Taschendiebe sind bereits auf freiem Fuß und gehen schon wieder ihrem Handwerk nach, um den mehrstündigen Verdienstausfall zu kompensieren.