Álvaro Aparicio de León weiß, was die meisten Bootskäufer mit prall gefüllter Geldtasche wünschen: „Russen und Araber lieben gigantische Mega-yachten”, sagt er. Sein eigener Entwurf entspricht diesem Kriterium durchaus. 114 Meter lang ist die „Inés”, die nach seiner Mutter benannte Yacht der Superlative. Acht geräumige Luxussuiten hat sie, eine Limousine gehört zur Grundausstattung, genauso wie Jetskis und zwei Helikopterlandeplätze. 200 Millionen Euro soll das schöne Stück kosten. So weit, so normal für finanzstarke Käuferkreise.
Luxusyacht sucht Milliardär mit Stil
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Design im vorderen Bereich erinnert mich an die Venus von Philip Starck, jedoch mit runden Fenstern. Die Seite im Bereich der Kabinen sehen wie der Baustil aus den 70-gern aus. Überdachte Laubengänge ohne Ende. Aber Design ist wie immer Geschmacksache.
@ Skeezy, nein, ist falsch. Dein Smartphone zeigt dir wohl noch das alte zwischengespeicherte Bild + Text an....
Es steht immer noch 200.000 Euro dran. Hab es eben mobil abgerufen und in der Übersicht ist es wie gesagt mit 200.000 Euro angegeben.
Danke für die Hinweise. Wir haben den Fehler in der Bildunterschrift korrigiert.
Jaja, dass kommt davon wenn man als Redakteur Mathe abgewählt hat . . .
Was für ein "Stil" muss es denn sein. Reicht Jugendstil? :)
Für €200.000.- nehme ich 2 Stück. Wo kann man unterschreiben?