Der "Karibikstrand" Es Trenc im Süden von Mallorca erfreut sich bei Touristen und Einheimischen besonderer Beliebtheit. Laut einer Studie des Umweltministeriums strömen zu viele Badegäste an die Playa. Zwischen Mitte Juni und Mitte Oktober liegt die Auslastung im Schnitt 16 Prozent über der Belastungsgrenze, die der Naturstrand aushalten kann, an Sonn- und Feiertagen sind es sogar 62 Prozent.
Zu viele Besucher wollen an den Strand Es Trenc
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wir waren im Juli in Colonia Sant Jordin und mussten miterleben wie die Touristen mit Bussen und Reiseleitung am Strand abgesetzt wurden. Auf dem Weg zum Es-Trenc-Strand sind sie dann wie die "Heuschrecken" über die Strände hergefallen. Wir kommen schon Jahre nach Colonia aber sowas haben wir noch nicht erlebt. Das tut dem Naturschutzgebiet sicherlich nicht gut. Als die Parkplätze noch geöffnet waren, war es so schlimm nicht.
Das wird sicherlich funktionieren. Zumal bleiben Residenten mit weiterer Anfahrt weg, denn die Unsicherheit, keinen Parkplatz mehr zu erhalten, moechte man an einem arbeitsfreien Tag nicht haben.