Die Anwohner von Santa Ponça wollen endlich legal die Enten im Torrent Galatzó füttern dürfen. Rund 200 Tiere halten sich dort auf. Das Problem begann im April 2017: Damals stellte die Gemeinde Verbotsschilder auf. Das Federvieh durfte an dieser Stelle ab dann nicht mehr gefüttert werden. Grund ist, dass die Tiere als Gefahr für den Straßenverkehr angesehen werden.
Anwohner von Santa Ponça wollen wieder Enten füttern
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Immer noch besser, als in Walkacki baden.
Und dann fließt der Entendreck von 200 oder mehr Enten beim nächsten Regen als Jauche ins Meer. Viel Spaß dann beim Baden Und im Sommer bei höheren Temparaturen hält man so die Urlauber wegen dem Gestank fern vom Strand. Gut überlewgt