Polizei stellt 15 illegale Bauschutt-Entsorger
Die Tatverdächtigen werden beschuldigt, auf Mallorca Abbruch und Abfälle auf mehreren Grundstücken illegal entsorgt zu haben. Wie viel sie damit an Kosten einsparten.
Bis zu 24 illegale Müllabladeplätze
Die Stadtwerke in Palma wollen den Kampf gegen das verbotene Abladen von Bauschutt und Müll in der Landschaft intensivieren. Die ersten Maßnahmen.
Illegale Müllkippe in Port d'Andratx
Port d'Andratx, das klingt eigentlich nach Luxusurlaub, feinen Restaurants und schicken Yachten. Ganz so vornehm wie in vorderster Meereslinie geht es aber nicht in der ganzen Gemeinde zu. Eine illegale Mülldeponie sorgt nun in der Nähe der Wohnsiedlung "Aldea Blanca" für Unmut.
Schandflecken am Wegesrand
Sie sind nicht nur Naturschützern ein Dorn im Auge: Illegale Müllkippen inmitten der Natur. In manchen Gemeinden hat ihre Zahl drastisch zugenommen. Andratx und Palma wollen jetzt verstärkt gegen die Umweltsünder vorgehen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus