Der nationale Staatsgerichtshof in Madrid hat Mohamed H. vom Vorwurf freigesprochen, einer terroristischen Vereinigung anzugehören. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 28-Jährige davon ausging für den spanischen Geheimdienst zu arbeiten und deshalb Kontakt zu Islamisten aufnahm. Die Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft für den Mann aus Palmas Problemviertel Son Gotleu gefordert.
Vom Vorwurf des Islamismus freigesprochen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.