Größter Waldbrand auf Mallorca entzweit die Justiz
Bei dem Großbrand im Tramuntana-Gebrige wurden 2013 exakt 2335 Hektar Wald vernichtet. | Vasil Vasilev
Andratx, Mallorca20.09.17 09:47
Beim größten Waldbrand, der jemals auf Mallorca bekämpft werden musste, sind im Sommer 2013 exakt 2335 Hektar Tramuntana-Bergwald vernichtet worden. Die Feuerwehren benötigten nach Ausbruch des Infernos am 26. Juli elf Tage, um die Flammen zu löschen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
O.k. der hat wirklich Mist gebaut aber Hand aufs Herz: hätte das nicht jeder bzw. jedem von uns passieren können? Selbst wenn die Asche in der Schubkarre verblieben wäre, hätten evtl. Funken entstehen können und am nächsten Morgen wäre ich auch davon ausgegangen, dass sich "da nicht mehr viel tun kann". Wem ist damit gedient, wenn der Verursacher 5 Jahre in irgendeiner Zelle sitzt. Ich denke mal, ihm ist auch so die Tragweite seines Fehlers bewusst. Haftstrafen finde ich in solchen Fällen völlig unangebracht.