Terrorwarnstufe in Spanien wird nicht erhöht
Bewaffnete Polizisten am Hafen von Palma. Das Bild entstand nach dem Massaker an Mitarbeitern des Pariser Satiremagazins Charlie Hebdo im Jahr 2015. | Alejandro Sepúlveda
Palma, Mallorca19.08.17 18:11
In Spanien bleibt es bei einer Terrorwarnstufe des Niveaus 4. Im Innenministerium in Madrid wurde am Samstag darüber beraten, ob nach den Attentaten von Katalonien Terrorwarnstufe 5, die höchste vorgesehene, ausgerufen werden soll. Der spanische Innenminister Juan Ignacio Zoido hat danach bekannt gegeben, dass auf diesen Schritt verzichtet wird. Stufe 4 steht für "hohes Risiko", 5 für "sehr hohes Risiko".
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei der bei den Polizeieinheiten Mallorcas vorherrschenden und immer wieder bewiesenen Dienstauffassung darf man sich als Einheimischer und Tourist, egal welche Terrorwarnstufe ausgerufen wird, nur mehr fürchten.