Aktionsplan gegen sexuelle Übergriffe auf Mallorca
Der Inselrat startet in den Gemeinden eine groß angelegte Kampagne gegen sexuelle Übergriffe auf Stadt- und Dorffesten. Motto: "No i Punt" - wörtlich übersetzt "Nein und Punkt". Während der Festivitäten werden Armbänder mit dem Aufruf verteilt und Info-Stände aufgebaut, die auch Anlaufstelle für eventuelle Opfer sein sollen. Außerdem wird ein Aktionsplan für den Fall der Fälle erarbeitet.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Lässt man sich den Aktionsplan vorab von den potentiellen 'Grabschern' gegenzeichnen, oder worin genau bestehen Sinn und Zweck zur Besserung?
Das ist doch der Typ mit den Homo-Flaggen an den Bussen. Schade um das Geld was da wieder sinnlos zum Fenster rausgeschmissen wird. Das heißt, ganz sinnlos ist es ja für die beiden auf dem Foto nicht, denn die leben ja davon, andere auf diese Weise mit ihren Ansichten psychisch zu vergewaltigen. Zur hart formuliert? Wohl kaum, denn wer was gegen Homos etc sagt, der wird doch bestraft - oder hab ich was falsch verstanden? Wehren kann man sich gegen diese "Aktionen" also nicht. Mal schauen, wer mit diesen "Armbändern" hier rumrennt. Ist immerhin ein Gradmesser dafür, welche Mädels sich anbaggern lassen und welche nicht. Insofern kann man vielleicht doch noch was Vernünftiges aus der "Aktion" machen.