Zwischenfall an Bord eines Mallorca-Flugs: Nach einem Schwächeanfall des Co-Piloten musste eine Stewardess im Cockpit Platz nehmen.
Stewardess auf Mallorca-Flug für Co-Pilot eingesprungen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Doch, diese despektierliche Ausdrucksweise ist mir schon öfter unangenehm aufgestoßen.. Erlebt habe ich ebenfalls, d. derjenige, dersich so ausdrückte, völlig anders reagierte, als ihm der "Tomatensaft" gereicht wurde, wie.... wie ein Gockel eben Genau so, wie manche Leute ihre Reinemachefrau als "Putze" bezeichnen.. mag ich auch nicht!
Kann ich trotzdem nicht bestätigen.
@ Bernd Leider gehören auch Geschäftsleute zu eben diesen die diese Aussagen treffen . Natürlich kommen solche Worte nicht unbedingt während des Fluges aber das ist bei vielen die gängige Meinung das diese Damen / Herren nichts anderes können außer Getränkewagen durch den Gang zu schieben . Ich pendle auch zwischen Mallorca und Deutschland und habe bisher beide Klientel erlebt die sich gegenüber dem Personal daneben benommen haben .
Den Ausdruck habe ich bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr gehört und ich fliege jede Woche geschäftlich. Sowas hört man doch nur vom Prollvolk vom Ballermann. Bei diesem Publikum wird sich keine Flugbegleiterin pikiert fühlen da der IQ dieser Suffköpfe weit von dem jeder Flugbegleiterin entfernt ist.
Soviel zu der immer wieder verwendeten despektierlichen Berufsbezeichnung " Saftschubse " anstatt Flugbegleiter / in !