Ähnliche Nachrichten
Studie: Klimawandel macht Balearen zur Wüste
Der Süden der spanischen Halbinsel und die Balearen könnten sich in Wüsten verwandeln, wenn die derzeitigen CO2-Emissionen nicht reduziert werden, warnen französische Forscher,
Wärmster Herbst aller Zeiten
Der Klimawandel sorgte zuletzt für Temperaturrekorde auf Mallorca. Auch zum Weihnachtswetter wagen die Meteorologen bereits eine Prognose.
Wetterexperte: "Klimawandel ist nicht zu stoppen"
Ganze 43 Jahre arbeitete Agustí Jansà für das staatliche spanische Wetteramt AEMET, 25 davon als Leiter auf den Balearen. Nun hat der pensionierte Wetterexperte ein Buch über das regionale Klima geschrieben. MM sprach mit ihm über das Werk mit dem Titel "Das Klima der balearischen Inseln".
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist