Ähnliche Nachrichten
Wasserversorgung in Palma täglich gestört
Durchschnittlich drei Mal am Tag kommt es vor, dass ganze Straßenzüge ohne Wasser aus der Leitung dastehen. Grund dafür ist das miserable Versorgungsnetz.
Weiterhin erhebliches Sparpotenzial beim Wasser
Doch der Pro-Kopf-Wasserverbrauch von Jahr zu Jahr sinkt. In Palma etwa verbadete, verspülte oder trank jeder Bewohner im Jahr 2000 pro Tag noch 135 Liter Wasser.
Drastisch höhere Wasserpreise für Hotels
Angesichts des Wassermangels haben Palmas Stadtwerke eine Wasserpreiserhöhung beschlossen. Betroffen sind Großverbraucher wie etwa Hotels.
Wer mehr Wasser verbraucht, muss mehr zahlen
Palmas Stadtwerke wollen die Wasserpreise für diejenigen erhöhen, die überdurchschnittlich viel konsumieren. Auch private Haushalte werden bald davon betroffen sein.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier