Ähnliche Nachrichten
Weiterhin erhebliches Sparpotenzial beim Wasser
Doch der Pro-Kopf-Wasserverbrauch von Jahr zu Jahr sinkt. In Palma etwa verbadete, verspülte oder trank jeder Bewohner im Jahr 2000 pro Tag noch 135 Liter Wasser.
Wenn Kloakengerüche Energie freisetzen
Wer an den Kläranlagen auf Mallorca, etwa bei Palma oder Santa Ponça, vorbeifährt, muss mitunter die Nase rümpfen. Doch eine Studie belegt nun: die "Düfte" sind nützlich!
Wasserverunreinigung: Strand von Santa Ponça gesperrt
Ein Problem in den Rohren der Kläranlage sei zwar behoben worden, dennoch sei die Badewasserqualität noch nicht wieder zufriedenstellend, heißt es aus dem Rathaus Calvià.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas