Ähnliche Nachrichten
Anwohner klagen über zu viele Bars in Port de Sóller
Das Hafenviertel befindet sich in einem Wandel, seitdem die Lagerschuppen der Marine abgerissen wurden. Die Öffnung zum Meer zog viel Gastronomie an.
Dreckbrühe vor Port de Sóller
In Port de Sóller an der Westküste Mallorcas gibt es dieses Jahr immer wieder Probleme mit Abwasser. Diese Woche wurde das Meer erneut verschmutzt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist