Für die einen ist es eine Freizeitbeschäftigung mit Nervenkitzel, für Polizei und Rettungskräfte bedeutet sie jede Menge Arbeit: Klippenspringen hat sich zu einem Trend entwickelt. In dem auch bei Deutschen beliebten Küstenort Santa Ponça im Südwesten von Mallorca verzweifelt die Lokalpolizei an den tollkühnen Badegästen.
Klippenspringen – trendig und lebensgefährlich
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
wehe wehe! Nie wieder nochmal springen lassen, bitte! Opa
Das böse Erwachen kommt später mit der Krankenhausrechnung. Die meisten der jungen Leute haben keine Auslandskrankenversicherung und keinen Einfluss darauf, ob der Krankenwagen in ein privates oder öffentliches Krankenhaus fährt. .