Wohin mit dem Abwasser? Das ist eine Frage, mit der sich derzeit die Gemeinde von Alcúdia intensiv beschäftigt. Bislang wird das geklärte Abwasser per Unterseerohr 700 Meter entfernt in die Bucht von Alcúdia eingeleitet. Jetzt hat das Rathaus eine Studie in Auftrag gegeben, um nach Alternativen zu suchen, denn die Qualität des Klärwassers lässt mitunter zu wünschen übrig und ist somit eine Gefahr für Flora und Fauna im Meer. "Wir müssen aber unsere Bucht schützen und attraktiv halten, denn touristisch leben wir von unserer Bucht", sagte Bürgermeister Antoni Mir.
Alcúdia sucht Wege für sein Abwasser
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.