Ordnungswidrige Abfallentsorgung kostet Emaya 3 Millionen Euro
Verbraucher, die Sperrmüll auf Palmas Straßen lassen, sollen demnächst verstärkt sanktioniert werden. | R.L.
Palma de Mallorca31.08.16 12:49
Die nicht ordnungsgemäße Abfallentsorgung in Palma kann für beide Seiten, den Verbraucher und die Stadtwerke, sehr teuer werden: Aus einem Bericht der Tageszeitung "Ultima Hora" geht hervor, dass Emaya jährlich drei Millionen Euro für die Beseitigung von Sperrmüll ausgibt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Umso befremdlicher das keine Reaktion seitens des Ajuntaments erfolgt, wenn man folgendes meldet, statt eines Abtransports dann aber immer mehr Müll drauf gekippt wird.Ist wie bei Hausfassaden: Erst wenn die erste Graffiti auftaucht, kommen immer mehr immer schneller dazu. https://cldup.com/KVFxEfBh2i.jpeg