An der Playa de Muro im Norden von Mallorca läuft derzeit ein Pilotprojekt, das Badegäste vor schmerzhaften Begegnungen bewahren soll. Dort wurde ein Bereich im Flachwasser in Strandnähe mit einem Netz umspannt. Die Barriere aus Kunststofffasern lässt zwar noch Wasser aber keine Quallen mehr hindurch. Das berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.
Barriere im Meer soll vor Quallen schützen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leider ist das nur bedingt hilfreich. Selbst in Australien, wo man diese Art Netze schon viele Jahre benutzt und diese sind Haarnetze, kommen immer welche hindurch und es gelingt nicht sich total zu schützen. Ich trage seit Jahren einen Quallenschutzanzug, wenn es Quallen gibt.