Provinzposse um ein Kunstwerk
Die Skulptur des renommierten Hamburger Architekten Heinrich Stöter hängt seit 1988 über der Straße am Bahnhof von Sineu. Doch die Stadtväter wissen nicht so recht, was sie mit ihr anfangen sollen. | Foto: Antoni Pol
Sineu, Mallorca25.05.16 00:00
Die Skulptur des Architekten Heinrich Stöter ist längst ein Wahrzeichen von Sineu. Seit 1988, als der Deutsche Klaus Drobig im Bahnhof ein Kunstzentrum eröffnete, ist es dort über die Straße gespannt. Bis 27. Mai sollen nun die Bürger entscheiden, ob es dort bleiben oder verschwinden soll.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Runter mit diesem Quark und ab auf den Müll.
Das ist auch eine Art von Abfallverwertung. Hut ab!