Bald Urteil im Prozess um deutschen Polizisten
Sieben Jahren Haft fordert die Staatsanwaltschaft auf Mallorca für einen 28-jährigen Deutschen. Seine Verteidigung plädiert auf unschuldig. Der Ausgang ist offen.
Sieben Jahre Haft für deutschen Polizisten gefordert
Ein deutscher Polizist steht derzeit vor einem Gericht in Palma. Er soll im Juli 2012 ein 17-jähriges Mädchen an der Playa de Palma vergewaltigt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Haftstrafe von sieben Jahren. Der Anklage zufolge hatte der heute 28-Jährige das Mädchen in der Nacht auf den 24. Juli in einer Diskothek kennengelernt.
Weitere neun Jahre Haft für Vergewaltiger
Ein Kellner ist wegen einer brutalen Vergewaltigung von einem Gericht in Palma de Mallorca zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt worden.
17 Jahre Haft für „Cooldaddy”
Ein Mallorca-Deutscher vergewaltigte die eigenen Kinder und verkaufte die Aufnahmen an andere Pädophile. Im Mai 2011 nahm in die Polizei fest. Zuvor hatten die Fahnder aufwendig nach den Kindern gesucht. Ein Gericht in Palma verurteilte den 35-Jährigen nun zu 17 Jahren Haft. Nach einem Hinweis hatte die deutsche Botschaft in Madrid die Ermittlungen ins Rollen gebracht.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus