"Ich bin kein Tierquäler"
Er habe seine Hündin geliebt, sagt Antonio P. aus Es Coll d'en Rabassa. | Foto: J.B.
Es Coll d'en Rabassa25.04.16 09:31
"Ich habe meine Hündin geliebt", sagt Antonio P., Besitzer des Pitbulls, der am Wochenende nach seiner Einlieferung ins Tierheim Son Reus verstorben war. Kurz zuvor war das verhungernde und verdurstende Tier von Veterinärmedizinern aus dem Wohnhaus von Antonio P. in Es Coll d'en Rabassa gerettet worden. Überlebt hat es dennoch nicht.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
wie pervers und perfide ist denn das...???!!! ... "habe meinen Hund geliebt" und lasse ihn dann so erbaermlich leiden und/oder verdursten und verhungern?Es wird ja noch untersucht woran das Tier denn nun gestorben ist: Krankheit oder Verhungern oder beides. Beides widerwaertig.Diesem Typ gehoert auf Lebenszeit kein Tier mehr und man kann nur hoffen, dass er niemals Kinder haben wird.
Na wenn das ein liebender Mensch ist, möchte ich nicht die Bösen sehen!
Na klar, -und wieder sind die anderen Schuld. Ich finde es hier so zum Kotzen, wie man hier mit unseren Mitgeschöpfen umgeht. Kinder haben hier alle Narrenfreiheiten der Welt, aber Tiere anständig behandeln, das liegt diesen Typen fern. Ich könnte solche Leute was weiss ich was! In die Tüte mit frischgeborenen Kätzchen, dann in die Mülltonne, Nachbars Hunde erschiesst man, weil man mit dem Nachbarn Zoff hat, Hunde lässt man bei Tag und Nacht, fast ohne Futter und Wasser in der Finca verrecken. Mann Leute, seid mal anständig zu unseren Tieren. Würde ich einen dabei erwischen, -ich würde mich nicht zurückhalten, -vorsicht!!
Prima, dann bekommt er wenigstens eine kleine Strafe. Hoffentlich lebt er die nächste Zeit noch in Angst und Schrecken. Vielleicht sperrt man ihn ein und stellt das Wasser für 1 Woche ab..
Eine Abscheulichkeit sondersgleichen. Tierquälereien ähnlicher Art sind auf "der schönsten" Insel der Welt" keine Seltenheit. Dieses Hundequäler gehört hinter Gitter. Man sollte jedem Touristen, der diese Insel am Flughafen betrifft das Bild des verhungerten Hundes in die Hand drücken, damit von der Regierung der Balearen mehr gegen Tierquälerei unternommen wird.