Rathaus will Strafen für Benimmregeln zurückzahlen
Seit dem Inkrafttreten 2014 hat es immer wieder Proteste gegen die Ordenanza Cívia gegeben. | Foto: Joan Torres
Palma de Mallorca24.02.16 09:26
Das Rathaus von Palma de Mallorca erstattet jene Geldbußen zurück, die aufgrund von Verstößen gegen die Benimmregeln verhängt worden waren. Das berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora. Hintergrund ist, dass das Oberste Gericht der Balearen das Regelwerk Anfang Februar gekippt hat.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Quod erat demonstrandum! Wer von den mallorquienischen Behörden etwas anderes als Unsinn erwartet hat, wird durch die geübte mallorquienische Praxis eines besseren belehrt. Gesindel bleibt Gesindel!
Die MZ schreibt, die Nelkenfrauen wären wieder zurück. Na toll, hoffentliche gehen sie einen der Richter an, die die 113 Regeln gekippt haben, damit er begreift, was er angerichtet hat.
Ob sich diese saufenden und grölenden Menschen auch so in ihrer Heimatstadt/dorf in Deutschland aufführen? Dass sie sich so ins Koma saufen so dass sie auf Ihrem Marktpaltz in ihrem eigenen Erbrochen liegen und schlafen während sie von allen Nachbarn oder gar dem Chef erkannt werden? Und nun soll das Ganze wiede legalisiert werden? Einfach lächerlich.............
Ganz Europa lacht doch schon über diese Posse. Und nun sollen die Bestraften noch für ihre Untaten belohnt werden und ihr Bussgeld zurück bekommen? Unfassbar !! Also schön weiter öffentlich Urinieren, Saufen, Hundekot absetzen, am Strand Urlauber von Strandverkäufern und Masseusen belästigen, Döner, Hamburger und Speiseeis halbnackt in Geschäften verzehren, also einfach weiter die Sau rauslassen. Na super !!