Bereits im kommenden Frühjahr soll das Gesetz in Kraft treten, das es den Berufsfischern auf Mallorca und den Nachbarinseln erlaubt, Touristen mit an Bord zu nehmen. Das hat der Geschäftsführer des Fischereiverbandes, Antoni Garau, gegenüber „Ultima Hora” bestätigt. Am 23. Dezember endete die Einspruchsfrist gegen das Dekret.
Fischer gehen auf Urlauberfang
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Gute Idee, denn das Meer ist doch leer gefischt. Und sie müssen irgendwie auch überleben. Wenn jemand sagt, sie wären daran mitschuldig, sehe ich das nicht, denn keiner von denen betrieb einen grossen Trawler oder eine Fischfangfabrik auf See.
Gute Idee, denn das Meer ist doch leer gefischt. Und sie müssen irgendwie auch überleben. Wenn jemand sagt, sie wären daran mitschuldig, sehe ich das nicht, denn keiner von denen betrieb einen grossen Trawler oder eine Fischfangfabrik auf See.
Gute Idee! Evtl. eine Marktlücke! Viel Glück!
Das ist mal eine gute Idee. Das wäre mal eine schöne Abwechslung im Urlaub. Man darf jetzt nur nicht gleich die Preise zu hoch hängen.