Ähnliche Nachrichten
Castell de Sant Elm: Wehrgebäude, Museum, Wohnhaus
Die Inselgeschichte hautnah erleben und maritime Impressionen auf sich einwirken lassen, das kann man neuerdings im Castell de Sant Elm an der äußersten Südwestspitze Mallorcas. Möglich macht es die Stiftung Fundació Illes Balears, die das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert erworben, liebevoll restauriert und für die Öffentlichkeit erschlossen hat.
Capdepera – "Torre Nova" wird restauriert
Die spanische Zentralregierung fördert die Restaurierung des "Torre Nova" am Cap Vermell. Vereinbarung zwischen Bürgermeister Rafel Fernández und Bauminister José Blanco.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel